Donnerstag, 12. November 2020, ab 10:00 Uhr
Remote Veranstaltung via Zoom
Es erwarten Dich…
- spannende Keynotes und Vorträge,
- interaktive Sessions und Exponate, in denen du neue Methoden und Themen kennenlernst und deine Fragen zu UX & Co. loswerden kannst,
- eine Bewerbungs-Ecke, in der du Unternehmen kennenlernen kannst, die auf der Suche nach Kompetenzen im UX-Bereich sind.
Programm 2020
ab 09:45
Einloggen, Ankommen
10:00 – 10:30
10:30 – 11:10
Linda Schmidt, ifm electronic gmbh
Digital Human und die Evolution von UX-Denkansätzen in Unternehmen
Digital Human und die Evolution von UX-Denkansätzen in Unternehmen
11:10 – 11:50
Dr. Kim Lauenroth, adesso SE / IREB / bitkom
Digital Design – Gestaltungskompetenz für die digitale Transformation
Digital Design – Gestaltungskompetenz für die digitale Transformation
11:50 – 12:20
UX-Talents meet SIGNAL IDUNA
Remote Bewerber*innen-Stand – alles zu unseren aktuellen Stellen User Researcher, Visual/UI Designer und Strategic/UX Designer Du kannst nicht teilnehmen und/oder möchtest uns näher kennenlernen? Dann buch dir einen individuellen Telefon-Termin: https://calendly.com/user-experience-si/austausch-signal-iduna
Remote Bewerber*innen-Stand – alles zu unseren aktuellen Stellen User Researcher, Visual/UI Designer und Strategic/UX Designer Du kannst nicht teilnehmen und/oder möchtest uns näher kennenlernen? Dann buch dir einen individuellen Telefon-Termin: https://calendly.com/user-experience-si/austausch-signal-iduna
12:20 – 13:00
Pause
13:00 – 13:40
Ingo Waclawczyk, KPS digital GmbH
Remote Co-Creation Workshop – Ein Erfahrungsbericht
Remote Co-Creation Workshop – Ein Erfahrungsbericht
13:40 – 14:20
Ferdinand Grah, Creativity in Use
Was Kunden wirklich wollen! Märkte und Kundenbedarfe richtig verstehen und beschreiben
Was Kunden wirklich wollen! Märkte und Kundenbedarfe richtig verstehen und beschreiben
14:20 – 14:50
Pause / Meet a stranger
14:50 – 15:30
Dr. Ronald Hartwig, rhaug GmbH / bitkom / FOM
Digitalisierung braucht Mut, Zeit und Haltung
Digitalisierung braucht Mut, Zeit und Haltung
15:30 – 16:10
Martin Beschnitt, eResult GmbH
Mensch-Zentrierung in Zeiten der Digitalisierung
Mensch-Zentrierung in Zeiten der Digitalisierung
16:10 – 16:40
Pause
16:40 – 17:20
Prof. Dr. Gerhard Rinkenauer, IfADo
Wieviel Psychologie braucht UX?
Wieviel Psychologie braucht UX?
17:20 – 18:00
Prof. Dr. Stefan Geisler, Hochschule Ruhr West
Wohlbefindensorientierte Gestaltung automatisierter Mobilität
Wohlbefindensorientierte Gestaltung automatisierter Mobilität
18:00
Wrap Up

Wir freuen uns auf Dich!
Das ruhrWUD-Orga-Team