Call for Participation 2023

Collaboration and Cooperation for a better world!

Call for Participation

Für unseren nächsten ​World Usability Day​ (WUD) am

Abend des Donnerstag, 9. November 2023
an der FH Dortmund bzw. Online

der Metropole Ruhr suchen wir noch Mitwirkende.

Der diesjährige ruhrWUD steht unter dem Thema „Collaboration and Cooperation for a better world!“. Dazu suchen wir für Vorträge, Experten-Gespräche und interaktive Diskussionsrunden noch Interessierte und Vortragende.  

Wir suchen Einreichungen, die sich im weitesten Sinne mit Kollaboration und Kooperation im Kontext der Gestaltung digitaler Lösungen befassen: 

  • Gut-Beispiel-Beiträge
  • Für eine bessere Welt durch digitale Lösungen
  • Aktuelle Herausforderungen aus Lebens- und Wirtschaftsbereichen, die wir mit digitalen Lösungen angehen können
  • Methodische Beiträge
  • Neue Methoden der User Experience und Usability für ein bessere Welt
  • Best-Practice-Berichte über erfolgreiche Methoden aus der Praxis
  • Innovationen in der Mensch-Maschine-Kooperation und -Interaktion für eine bessere Welt
  • Wild-Card
  • Alles was nicht in die genannten Kategorien passt, aber trotzdem spannend für das Motto des WUD sein könnte

Aufgrund der sehr guten Resonanz der letzten Jahre wird auch der WUD 2023 als hybride Veranstaltung durchgeführt: die Vorträge vor-Ort werden live online übertragen, Teilnehmende können Fragen stellen und sich beteiligen, auch wenn Sie es selbst nicht nach Dortmund schaffen.

© Fachhochschule Dortmund / Mike Henning
© Fachhochschule Dortmund / Mike Henning

Über den WUD

Der World Usability Day ist seit 2004 ein weltweiter Aktionstag für mehr Benutzerfreundlichkeit. Beim WUD beschäftigen sich Expert*innen und interessierte Laien mit Gebrauchstauglichkeit, Mensch-Maschine-Interaktion und aktuellen Technik-Trends im Produkt-Design. Seit 2010 gibt es mit dem ruhrWUD jährlich eine Veranstaltung im Ruhrgebiet.

Call for Participation

Begeistern Sie auf dem ruhrWUD mit einem Vortrag oder anderem interaktivem Format!

  • Die geplante Vortragszeit liegt bei etwa 15 bis 20 Minuten
  • Bitte reichen Sie Ihre Vortragsidee mit einem prägnanten Titel, einem kurzen Abstract (3 bis 5 Sätze) und Kurzinformation zu den Vortragenden ein.

Weiterhin suchen wir Sponsoren, um die Unkosten (bspw. Catering) für unsere Non-Profit-Veranstaltung zu decken.

Bitte reichen Sie Ihren Beitrag zum ruhrWUD bis zum 24. September 2023 EOB via Mail an info23@ruhrwud.de ein. Den detaillierten Ablauf für den 9. November werden wir im Oktober versenden.

Wir freuen uns auf Sie!
Team ruhrWUD

Rückblick 2022

Dieses Jahr hat der WUD Hybrid stattgefunden: sowohl vor Ort in der Fachhochschule Dortmund als auch online über Zoom. Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen und mitgewirkt haben!

Alle Vorträge des ruhrWUDs 2022 sind zur Nachlese direkt hier in diesem Beitrag zu finden:

„Rückblick 2022“ weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner